8,59% Rendite - verpachtetes Gewerbegrundstück

Sonstige Kosten
Die Provision beträgt 4,76% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt. und ist vom Käufer zu tragen. |
Kontakt
ImmoNetzwerk GmbH | |
Herr David Güven | |
Giesebrechtstraße 10 | |
10629 Berlin | |
Ansprechpartner | |
00493514241283 | |
004915114931700 | |
marco.hoeber@immonetzwerk.de | |
030 233 24 39 31 | |
portale@immonetzwerk.de | |
https://www.immonetzwerk.de |
Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum IFM20181112055119.
Objektkennung
IF1174625 | |
IFM20181112055119_4575_MaH1497-G | |
4575 | |
MaH1497-G |
Grundstück in 08056 Zwickau
Makler IFM20181112055119, Objektkennung IF1174625
Kaufpreis | 810.000,00 € |
Grundstück | 18.800,00m² |
Lage
Zwickau ist mit knapp 88.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Sachsen und ein Oberzentrum im südwestlichen Teil des Landes.
Die Stadt ist Gründungsmitglied der Metropolregion Mitteldeutschland und Teil des Ballungsraums Chemnitz-Zwickau. Hier hat auch die Verwaltung des vorgenannten Landkreises ihren Sitz. Durch die seit 2000 zunehmende Urbanisierung der städtischen Randgebiete wächst die flächenmäßige Ausdehnung der Stadt, die mittlerweile das Tal der Zwickauer Mulde größtenteils überdeckt.
Zwickau ist eine Wiege der deutschen Automobilindustrie. Die mehr als hundertjährige Tradition in der Automobilherstellung in Zwickau begann Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Gründung der Werke von Horch (1904) bzw. Audi (1909/1910), die in den 1930er und 1940er Jahren von der Auto Union und während der DDR-Zeit von den Sachsenring-Werken weitergeführt wurde. Nach dem Ende der Teilung Deutschlands gründete die Volkswagen AG im heutigen Zwickauer Stadtteil Mosel eines der größten Unternehmen der neuen Bundesländer, die Volkswagen Sachsen GmbH, die diese Automobilbau-Tradition weiterführt.
Im Kundenauftrag bieten wir dieses langfristig verpachtete Gewerbegrundstück zum Kauf an.
Der größte Teil mit ca. 18.000m² ist seit 25 Jahren an ein weltweit tätiges börsennotiertes Unternehmen im Bereich Umweltservice, Entsorgungsmanagement und Energie langfristig verpachtet. Dieser Pachtvertrag ist für 10 Jahre bis 31.12.2035 erneuert und hat eine Verlängerungsoption von 5 Jahren bis 31.12.2040.
Der jährliche Pachtzins in Höhe von 64.100,-€ enthält eine Preisgleitklausen nach dem Verbraucherpreisindex.
Der Rest des Grundstückes ist ebenfalls seit 25 Jahren an ein Transportunternehmen mit jährlicher Kündigungsmöglichkeit verpachtet. Der jährliche Pachtzins beträgt 5.400,-€ und enthält ebenfalls diese Preisgleitklausel.
Im Gegensatz zu den "klassischen" Kapitalanlagen in Wohnimmobilien entstehen hier keine Instandhaltungskosten, keine Betriebskosten, keine Nebenkosten, keine Instandhaltungsrücklagen, kein "lästiger" Mieterwechsel mit Sanierungskosten usw. -
also "reine Gewinne" vor Steuern!
Es liegt kein Energieausweis vor.